Perlen vor die Säue werfen

Ein Spruch, der jedem hinreichend bekannt ist. Man bietet einer anderen Person etwas an, das man selbst sehr schätzt und für etwas Wertvolles erachtet. Der Gegenüber aber lehnt es missbilligend ab, erkennt die Mühen bzw. den Wert des Geschenks nicht und hinterlässt beim Geber einen faden Nachgeschmack. Oder anders gesagt, er trampelt wie die Sau auf den Perlen herum, da sie dessen Wert nicht erkennt.

[…]

Was tun gegen Deoränder in der Kleidung?

Wer von uns hat nicht ein älteres T-Shirt oder gern getragenes Kleidungsstück, bei dem sich mit der Zeit diese hässlichen Ränder unter den Achseln gebildet haben, im Schrank hängen? Viele Deodorants beinhalten heute Aluminiumsalze, die mit dem Schweiß und dem körpereigenen Hauttalg in Verbindung treten. Die so entstandenen Schweißflecke unter den Achseln gehen bei einer Read more about Was tun gegen Deoränder in der Kleidung?[…]

Geh dahin wo der Pfeffer wächst

Ein Satz, der so ziemlich jedem geläufig sein dürfte. Wenn man der Empfänger dieser Botschaft ist, wird seine Bedeutung auch sofort verstanden: Man hat sich zu verkrümeln, zu subtrahieren, ist einfach nicht mehr erwünscht und soll sich vom Acker machen. Oder anders gesagt, man soll sich an einen Ort begeben, der ziemlich weit weg ist, am besten auf Nimmerwiedersehen.

Doch wohin eigentlich? […]

Pflanzen und Urlaub

Sommer, Sonne, Urlaub. Das ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Doch was geschieht mit den Pflanzen? Nicht immer haben Nachbarn, Freunde oder Bekannte Zeit, um regelmäßig das Gießen zu übernehmen. Wie können die Pflanzen ohne Hilfe versorgt werden? Hier ein paar Tipps, die es Ihnen leichter machen. […]

Zimtbasilikum für ein erfrischendes Getränk an warmen Tagen

An warmen Tagen ist es wichtig, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen und zu trinken. Für einen erfrischenden Drink pressen Sie eine Limette aus und geben ein paar Zimtbasilikumzweige hinzu, ersatzweise Basilikumblätter und eine Zimtstange. Mit einem halben Liter Wasser aufgießen, einen Schuss süßen Sirup und Eiswürfel hinzugeben, und alles eine Stunde ziehen lassen. Mit Read more about Zimtbasilikum für ein erfrischendes Getränk an warmen Tagen[…]

 Ach du grüne Neune

Ach du grüne Neune“ – Ein Ausdruck, den viele noch kennen, der aber immer mehr in Vergessenheit gerät, da er aus der Zeit unserer Großeltern stammt. Im Allgemeinen ist er gleichbedeutend mit: „Ach du meine Güte“, eine Redewendung für ein verblüfftes Erkennen eines meist ungünstigen Umstandes.
Über die Herkunft ist allerdings Unterschiedliches zu lesen.

[…]

Kerzenflamme gegen Zwiebeltränen

Wer kennt es nicht, das Brennen und Tränen der Augen beim Zwiebelschneiden?

Doch was ist der wahre Grund dafür? Beim Schneiden der Zwiebel werden die Zellwände beschädigt. Es kommt zu einer chemischen Reaktion, bei der Thiopropanal-S-Oxid entsteht, ein leicht flüchtiger Stoff, der schnell nach oben steigt und unsere Augen erreicht. Es brennt und wir stehen heulend vor unserem Zwiebelbrett.
Sie könnten es jetzt natürlich mit einer Taucherbrille versuchen oder auf Hölzchen herumkauen. Manche haben vielleicht auch einen Motorradhelm griffbereit. Tipps gibt es einige. […]

Barbarazweige

Wer von Ihnen kennt noch den Brauch der Barbarazweige, ein alter Brauch bei dem Obstbaumzweige am 4. Dezmber, dem Tag der hl. Barbara, geschnitten und in einer Vase in der Wohnung aufgestellt werden. Barbarazweige sind bis heute eine alte Weihnachtstradition, die jedoch langsam in Vergessenheit gerät.

Der Legende nach soll sich am Kleid der hl. Barbara ein Kirschzweig verfangen haben, als sie auf dem Weg ins Gefängnis war. Jeden Tag versorgte Barbara den Zweig mit Wasser. Am Tag ihrer Hinrichtung begann der Zweig zu blühen. […]

Rezept: Kürbismarmeldade

Die Kürbiszeit beginnt und für Halloween werden fleißig Kürbisse ausgehöhlt. Das Fruchtfleisch findet Verwendung in vielen leckeren Gerichten. Ob Kürbissuppe oder -kuchen oder vegetarisch, es gibt zahlreiche Rezepte, die nur darauf warten, ausprobiert zu werden.

Lust auf Marmelade? Wir haben für Sie ein einfaches Rezept für Kürbismarmelade getestet. Mal etwas ganz anderes und sehr lecker: […]