Manuskript überarbeiten

Von der ersten Fassung bis zum fertigen Manuskript, ist noch ein langer Weg. Das kennt jeder Autor. Korrigieren, verbessern und umschreiben. Das gilt für Schreibanfänger genauso, wie für den Bestsellerautor. Was es für den Anfänger schwierig macht, ist die Tatsache, dass es keine festen Regeln für die Vorgehensweise zur Überarbeitung der Texte gibt. Mit der Zeit wird jeder Autor die für ihn geeignete Methode herausfinden.

Hier finden Sie einige Tipps, auf was Sie bei der Überarbeitung Ihres Textes achten sollten.

[…]

Was tun gegen Deoränder in der Kleidung?

Wer von uns hat nicht ein älteres T-Shirt oder gern getragenes Kleidungsstück, bei dem sich mit der Zeit diese hässlichen Ränder unter den Achseln gebildet haben, im Schrank hängen? Viele Deodorants beinhalten heute Aluminiumsalze, die mit dem Schweiß und dem körpereigenen Hauttalg in Verbindung treten. Die so entstandenen Schweißflecke unter den Achseln gehen bei einer Read more about Was tun gegen Deoränder in der Kleidung?[…]

Ungewöhnliche Leseorte

Bei der Vorbereitung einer Lesung stellt sich oft die Frage, wo könnte eine Lesung stattfinden? Das hat uns dazu veranlasst bei den Autoren und Autorinnen des Kelebek Verlages mal nachzuhaken. Lesungen kann man immer und überall halten, war eine der Antworten zu ungewöhnlichen Leseorten. Das stimmt natürlich und ist sicher für Spontanlesungen geeignet. Im folgenden gibt es ein paar Anregungen zu Leseorten, an denen bereits Lesungen erfolgreich durchgeführt wurden.. […]

Geh dahin wo der Pfeffer wächst

Ein Satz, der so ziemlich jedem geläufig sein dürfte. Wenn man der Empfänger dieser Botschaft ist, wird seine Bedeutung auch sofort verstanden: Man hat sich zu verkrümeln, zu subtrahieren, ist einfach nicht mehr erwünscht und soll sich vom Acker machen. Oder anders gesagt, man soll sich an einen Ort begeben, der ziemlich weit weg ist, am besten auf Nimmerwiedersehen.

Doch wohin eigentlich? […]

Pflanzen und Urlaub

Sommer, Sonne, Urlaub. Das ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Doch was geschieht mit den Pflanzen? Nicht immer haben Nachbarn, Freunde oder Bekannte Zeit, um regelmäßig das Gießen zu übernehmen. Wie können die Pflanzen ohne Hilfe versorgt werden? Hier ein paar Tipps, die es Ihnen leichter machen. […]

Soziale Medien und ihre Tücken

Wenn wir Werbung für unsere Produkte machen, kommen wir in der heutigen Zeit an den Sozialen Medien nicht mehr vorbei. Hat man das Haus erst einmal verlassen, sieht man Menschen jeden Alters in ihr Handy vertieft, egal wo.

Wie Sie nun innerhalb jener entscheidenden 1,7 Sekunden Interessenten auf Ihre Beiträge aufmerksam machen, wird nicht Teil dieses Artikels sein. Es gibt gerade in diesem Bereich sehr viele Spezialisten, die es besser machen als wir.

Die Sozialen Medien haben aber auch eine andere Seite:
Missbrauch, Mobbing und Datenklau.

[…]

Wie schreibe ich eine Pressemitteilung

Über selbstgeschriebene Pressemitteilungen lässt sich streiten. Bringen sie überhaupt etwas? Werden sie von Journalistinnen und Journalisten gelesen und verwendet?

Natürlich ist es immer besser, wenn Sie persönliche Kontakte zur Presse haben und jemanden kennen, den Ihre Neuigkeiten interessieren und Sie mit einem Artikel unterstützen. Aber auch Pressemitteilungen – Artikel, die Sie selbst schreiben und auf entsprechenden Plattformen wie bspw. https://www.openpr.de/ hinterlegen – erreichen ihr Ziel. Bieten Sie Ihre Pressemitteilung Medien direkt an, ist zuvor natürlich Recherche notwendig. Welche Medien kommen für Ihre Belange überhaupt in Frage?

[…]