Werbung in früheren Zeiten
Am 1. Juli erinnert der Tag der Litfaßsäule an ein besonderes, noch heute präsentes Werbemedium.
Wer kennt sie nicht, die Litfaßsäule. Erfunden wurde sie im 19. Jahrhundert vom Berliner Drucker Ernst Litfaß, der damit dem wilden Plakatieren entgegenwirken wollte. Als erstes offizielles Werbemedium wurde sie im Jahr 1854 aufgestellt und diente nicht nur der Werbung – es wurden auf ihr auch die neuesten Nachrichten veröffentlicht.
Seit 1855 verbreitete sich dieser neue Werbeträger zunächst in Europa und später in der ganzen Welt.