Advent, Advent…

Noch bevor das erste Lichtlein brennt liegen Wochen zuvor Lebkuchen und erste Weihnachtsartikel in den Geschäften. Spätestens Ende Oktober schmücken viele Buchhandlungen ihren Ausstellungsraum. Brennt dann das erste Licht, wird die Adventszeit für viele zur stressigsten Zeit des Jahres. Empfinden Sie das auch so?
Im Kalender reiht sich eine Weihnachtsveranstaltung an die nächste. Schnell noch Plätzchen backen und Weihnachtspost schreiben. Dann sind noch lange nicht alle Geschenke organisiert, der Baum muss noch besorgt werden und geschmückt ist er auch noch nicht. Was soll es an Weihnachten zu Essen geben? Die Schlange im Supermarkt wird kurz vor knapp wieder bis zur Wursttheke reichen. Wann haben Sie das letzte Buch gelesen?
[…]

 Halloween und die Legende von Jack O`Lantern

Der Übergang des Sommers in den Herbst, der Monatswechsel von Oktober auf November, spielt seit jeher eine wichtige Rolle in der Geschichte. Erste Aufzeichnungen berichten von dem keltischen „Jahresend-Fest Samhain“. Das Ende der Erntezeit und der Anfang des Winters wurden gefeiert. Laut Überlieferung standen in dieser Nacht die Türen der Elfenhügel offen. So war der Kontakt zu den Toten möglich. Auf Hügeln wurden Freudenfeuer entzündet. Dabei sollten Verkleidungen helfen, die bösen Geister zu vertreiben. Auch Wahrsagerei war zu dieser Zeit üblich. […]

Rezept: Kürbismarmeldade

Die Kürbiszeit beginnt und für Halloween werden fleißig Kürbisse ausgehöhlt. Das Fruchtfleisch findet Verwendung in vielen leckeren Gerichten. Ob Kürbissuppe oder -kuchen oder vegetarisch, es gibt zahlreiche Rezepte, die nur darauf warten, ausprobiert zu werden.

Lust auf Marmelade? Wir haben für Sie ein einfaches Rezept für Kürbismarmelade getestet. Mal etwas ganz anderes und sehr lecker: […]