Halloween und die Legende von Jack O`Lantern

Der Übergang des Sommers in den Herbst, der Monatswechsel von Oktober auf November, spielt seit jeher eine wichtige Rolle in der Geschichte. Erste Aufzeichnungen berichten von dem keltischen „Jahresend-Fest Samhain“. Das Ende der Erntezeit und der Anfang des Winters wurden gefeiert. Laut Überlieferung standen in dieser Nacht die Türen der Elfenhügel offen. So war der Kontakt zu den Toten möglich. Auf Hügeln wurden Freudenfeuer entzündet. Dabei sollten Verkleidungen helfen, die bösen Geister zu vertreiben. Auch Wahrsagerei war zu dieser Zeit üblich. […]

Skizze und Cover

Mein Name ist Michael Remus Gölß. Ich bin 23 Jahre und in einer Künstler*innen Familie aufgewachsen. Die Leidenschaft zur Kunst hat mich schon früh gepackt. Erst viel später, vor ungefähr 4 Jahren, habe ich erkannt, dass meine Liebe dem Illustrieren von Buchcovern gilt.

In den letzten Jahren habe ich bereits mehr als 15 Cover erstellt, wobei die Buchgenres unterschiedlicher nicht sein könnten. Begonnen hat es mit Kinderbüchern, bzw. Kinder- und Jugendliteratur. Heute gestaltete ich auch Cover für Romance, Fantasy und Sci-Fi Bücher. […]

Der Buchpreis!

Haben Sie sich schon einmal ein Buch gekauft, das Ihnen eigentlich zu teuer war? Haben Sie sogar auf den Kauf verzichtet, weil Sie den Verkaufspreis für zu unangemessen hoch gehalten haben? Vielleicht ging Ihnen auch der Gedanke durch den Kopf: Wow, bei dem Preis verdient der Autor ganz schön viel! Doch stimmt das wirklich?

Wir möchten für Sie diese Preisentstehung näher erklären. Wie wird der Verkaufspreis eines Buches festgesetzt und wer verdient alles am Verkauf? […]

Rezept: Kürbismarmeldade

Die Kürbiszeit beginnt und für Halloween werden fleißig Kürbisse ausgehöhlt. Das Fruchtfleisch findet Verwendung in vielen leckeren Gerichten. Ob Kürbissuppe oder -kuchen oder vegetarisch, es gibt zahlreiche Rezepte, die nur darauf warten, ausprobiert zu werden.

Lust auf Marmelade? Wir haben für Sie ein einfaches Rezept für Kürbismarmelade getestet. Mal etwas ganz anderes und sehr lecker: […]

Lektorat in Zeiten des Wandels

Lektorat in Zeiten des Wandels

Dass die Buch- und Verlagsbranche seit Jahrzehnten Änderungsprozesse durchläuft, ist hinreichend bekannt. Ein Motor dieses Wandels ist ganz sicher das Selfpublishing. Immer mehr Plattformen bieten Schreibern die Möglichkeit, Bücher zu veröffentlichen ohne die Hilfe eines Verlages. Nicht wenige Selfpublisher gründen einen Verlag für die eigenen Werke, einige „mausern“ sich zu Kleinverlagen, die auch die Bücher von Kollegen ins Programm nehmen. Da es sich häufig um einen Ein‑Mann- oder Eine‑Frau‑Betrieb handelt, werden klassische Verlagsaufgaben outgesourct. […]

Lesen ist „out“!

Handy und Tablet sind aus der Welt der Kinder und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Da bleibt zum Lesen von Büchern kein Platz. „Haben kein Interesse“ ist eine der gängigen Meinungen. Ist das wirklich so? Wie stehen Kinder und Jugendliche zum Lesen? […]