Der Buchpreis!

Haben Sie sich schon einmal ein Buch gekauft, das Ihnen eigentlich zu teuer war? Haben Sie sogar auf den Kauf verzichtet, weil Sie den Verkaufspreis für zu unangemessen hoch gehalten haben? Vielleicht ging Ihnen auch der Gedanke durch den Kopf: Wow, bei dem Preis verdient der Autor ganz schön viel! Doch stimmt das wirklich?

Wir möchten für Sie diese Preisentstehung näher erklären. Wie wird der Verkaufspreis eines Buches festgesetzt und wer verdient alles am Verkauf? […]

Rezept: Kürbismarmeldade

Die Kürbiszeit beginnt und für Halloween werden fleißig Kürbisse ausgehöhlt. Das Fruchtfleisch findet Verwendung in vielen leckeren Gerichten. Ob Kürbissuppe oder -kuchen oder vegetarisch, es gibt zahlreiche Rezepte, die nur darauf warten, ausprobiert zu werden.

Lust auf Marmelade? Wir haben für Sie ein einfaches Rezept für Kürbismarmelade getestet. Mal etwas ganz anderes und sehr lecker: […]

Lektorat in Zeiten des Wandels

Lektorat in Zeiten des Wandels

Dass die Buch- und Verlagsbranche seit Jahrzehnten Änderungsprozesse durchläuft, ist hinreichend bekannt. Ein Motor dieses Wandels ist ganz sicher das Selfpublishing. Immer mehr Plattformen bieten Schreibern die Möglichkeit, Bücher zu veröffentlichen ohne die Hilfe eines Verlages. Nicht wenige Selfpublisher gründen einen Verlag für die eigenen Werke, einige „mausern“ sich zu Kleinverlagen, die auch die Bücher von Kollegen ins Programm nehmen. Da es sich häufig um einen Ein‑Mann- oder Eine‑Frau‑Betrieb handelt, werden klassische Verlagsaufgaben outgesourct. […]

Lesen ist „out“!

Handy und Tablet sind aus der Welt der Kinder und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Da bleibt zum Lesen von Büchern kein Platz. „Haben kein Interesse“ ist eine der gängigen Meinungen. Ist das wirklich so? Wie stehen Kinder und Jugendliche zum Lesen? […]

Zum ersten Mal als Aussteller auf einer Buchmesse

Die Fabula est am Samstag den 20.5.2023, war für mich die erste Buchmesse als Aussteller. Zur Erklärung: Erst nach meiner Pensionierung habe ich mit dem Schreiben angefangen, also trotz meines Alters (68 Jahre) noch völlig neu im Geschäft. Entsprechend angespannt und nervös war ich, als ich am Abend vor der Messe mit dem Zug nach Solingen anreiste, im Gepäck einen schweren Rollkoffer mit meinen Büchern.

Wird sich überhaupt jemand für meine Fantasy-Trilogie Elbanor interessieren geschweige denn ein Buch kaufen?, so meine bange Frage. Wie ist das, stundenlang am Stand zu stehen, wenn vielleicht kaum ein Besucher kommt? Sind die anderen Autoren nicht viel jünger, erfahrener im Ansprechen von Kunden, haben sie nicht bessere Werbematerialien? Ist der Aufwand nicht viel zu hoch im Verhältnis zum Ertrag? […]