Perlen vor die Säue werfen

Ein Spruch, der jedem hinreichend bekannt ist. Man bietet einer anderen Person etwas an, das man selbst sehr schätzt und für etwas Wertvolles erachtet. Der Gegenüber aber lehnt es missbilligend ab, erkennt die Mühen bzw. den Wert des Geschenks nicht und hinterlässt beim Geber einen faden Nachgeschmack. Oder anders gesagt, er trampelt wie die Sau auf den Perlen herum, da sie dessen Wert nicht erkennt.

[…]

Der Klappentext

Der Klappentext ist ein wichtiges Marketinginstrument zum Verkauf von Büchern. Deshalb sollte viel Sorgfalt auf die Erstellung des Textes erfolgen, lieber einmal zu viel, als zu wenig überarbeiten. Mit dem Klappentext wird idealerweise die Neugier auf das Buch geweckt. Dabei aber unbedingt beachten: Er stellt keine Inhaltsangabe des kompletten Buches dar.

Leser wie Buchhändler sehen den Klappentext als wichtige erste Informationsquelle zu Genre und Inhalt eines Buches.

Was gehört nun in den Klappentext und wie teilt man ihn auf?

[…]

Manuskript überarbeiten

Von der ersten Fassung bis zum fertigen Manuskript, ist noch ein langer Weg. Das kennt jeder Autor. Korrigieren, verbessern und umschreiben. Das gilt für Schreibanfänger genauso, wie für den Bestsellerautor. Was es für den Anfänger schwierig macht, ist die Tatsache, dass es keine festen Regeln für die Vorgehensweise zur Überarbeitung der Texte gibt. Mit der Zeit wird jeder Autor die für ihn geeignete Methode herausfinden.

Hier finden Sie einige Tipps, auf was Sie bei der Überarbeitung Ihres Textes achten sollten.

[…]

Was tun gegen Deoränder in der Kleidung?

Wer von uns hat nicht ein älteres T-Shirt oder gern getragenes Kleidungsstück, bei dem sich mit der Zeit diese hässlichen Ränder unter den Achseln gebildet haben, im Schrank hängen? Viele Deodorants beinhalten heute Aluminiumsalze, die mit dem Schweiß und dem körpereigenen Hauttalg in Verbindung treten. Die so entstandenen Schweißflecke unter den Achseln gehen bei einer Read more about Was tun gegen Deoränder in der Kleidung?[…]

Ungewöhnliche Leseorte

Bei der Vorbereitung einer Lesung stellt sich oft die Frage, wo könnte eine Lesung stattfinden? Das hat uns dazu veranlasst bei den Autoren und Autorinnen des Kelebek Verlages mal nachzuhaken. Lesungen kann man immer und überall halten, war eine der Antworten zu ungewöhnlichen Leseorten. Das stimmt natürlich und ist sicher für Spontanlesungen geeignet. Im folgenden gibt es ein paar Anregungen zu Leseorten, an denen bereits Lesungen erfolgreich durchgeführt wurden.. […]

Geh dahin wo der Pfeffer wächst

Ein Satz, der so ziemlich jedem geläufig sein dürfte. Wenn man der Empfänger dieser Botschaft ist, wird seine Bedeutung auch sofort verstanden: Man hat sich zu verkrümeln, zu subtrahieren, ist einfach nicht mehr erwünscht und soll sich vom Acker machen. Oder anders gesagt, man soll sich an einen Ort begeben, der ziemlich weit weg ist, am besten auf Nimmerwiedersehen.

Doch wohin eigentlich? […]

Pflanzen und Urlaub

Sommer, Sonne, Urlaub. Das ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Doch was geschieht mit den Pflanzen? Nicht immer haben Nachbarn, Freunde oder Bekannte Zeit, um regelmäßig das Gießen zu übernehmen. Wie können die Pflanzen ohne Hilfe versorgt werden? Hier ein paar Tipps, die es Ihnen leichter machen. […]