April, April – reingelegt!
Wer von uns hat nicht schon jemanden am 1. April durch erfundene, meist lustig gemeinte Erzählungen oder Informationen zu etwas verleitet, das im Anschluss zur allgemeinen Erheiterung geführt hat, ihn schlichtweg „in den April geschickt“? Ein Spaß, der auf allgemeines Verständnis stößt, wenn er in seiner Konsequenz nicht zu derb ist und dem gutgläubigen Opfer schadet.
Doch woher kommt das? Wer kam auf die Idee, am ersten April jemanden zum Narren zu halten?