Perlen vor die Säue werfen

Ein Spruch, der jedem hinreichend bekannt ist. Man bietet einer anderen Person etwas an, das man selbst sehr schätzt und für etwas Wertvolles erachtet. Der Gegenüber aber lehnt es missbilligend ab, erkennt die Mühen bzw. den Wert des Geschenks nicht und hinterlässt beim Geber einen faden Nachgeschmack. Oder anders gesagt, er trampelt wie die Sau auf den Perlen herum, da sie dessen Wert nicht erkennt.

[…]

Der Klappentext

Der Klappentext ist ein wichtiges Marketinginstrument zum Verkauf von Büchern. Deshalb sollte viel Sorgfalt auf die Erstellung des Textes erfolgen, lieber einmal zu viel, als zu wenig überarbeiten. Mit dem Klappentext wird idealerweise die Neugier auf das Buch geweckt. Dabei aber unbedingt beachten: Er stellt keine Inhaltsangabe des kompletten Buches dar.

Leser wie Buchhändler sehen den Klappentext als wichtige erste Informationsquelle zu Genre und Inhalt eines Buches.

Was gehört nun in den Klappentext und wie teilt man ihn auf?

[…]

Drachenwelten – Anthologie

Die Welt der Drachen ist geheimnisvoll und faszinierend, ganz besonders für Kinder und Jugendliche. Durch die Blickwinkel verschiedener Autoren wirkt sie noch aufregender und vielfältiger. Mit unseren Anthologien präsentieren wir die aufregendsten Geschichten aus unserer Ausschreibung.

[…]

April, April – reingelegt!

Wer von uns hat nicht schon jemanden am 1. April durch erfundene, meist lustig gemeinte Erzählungen oder Informationen zu etwas verleitet, das im Anschluss zur allgemeinen Erheiterung geführt hat, ihn schlichtweg „in den April geschickt“? Ein Spaß, der auf allgemeines Verständnis stößt, wenn er in seiner Konsequenz nicht zu derb ist und dem gutgläubigen Opfer schadet.
Doch woher kommt das? Wer kam auf die Idee, am ersten April jemanden zum Narren zu halten?

[…]

Kinderbuchreihe Zacki Zack

In ihrer Kinderbuchreihe Zacki Zack geht es Margareta Schenk nicht nur um Ostern und Osterhasen.

Begonnen hat es mit einem Traum. Der kleine Hase Zacki Zack will Osterhase werden. Doch ihm fehlt das nötige Karottenschulgeld. Da kommt das allererste Casting gerade recht. Der Gewinner erhält ein Stipendium für die Hasenakademie.

[…]

Die Magie der Rauhnächte

In der Zeit zwischen den Jahren hält unsere Welt den Atem an. Die Natur steht still, wir kommen zur Ruhe. Man spricht seit jeher von den sogenannten Rau- oder Rauhnächten. Unsere reale Welt und die Welt des Übersinnlichen bzw. des Spirituellen überlagern sich. Mit anderen Worten, es ist eine Phase der Wandlung und für so manchen von uns die Chance für einen Neubeginn. Sie haben in dieser Zeit sicher auch schon gute Vorsätze gefasst, um sie im neuen Jahr durchzuführen?
Wenn man genauer hinsieht, lässt sich in die verschiedensten Richtungen recherchieren.
[…]

Manuskript überarbeiten

Von der ersten Fassung bis zum fertigen Manuskript, ist noch ein langer Weg. Das kennt jeder Autor. Korrigieren, verbessern und umschreiben. Das gilt für Schreibanfänger genauso, wie für den Bestsellerautor. Was es für den Anfänger schwierig macht, ist die Tatsache, dass es keine festen Regeln für die Vorgehensweise zur Überarbeitung der Texte gibt. Mit der Zeit wird jeder Autor die für ihn geeignete Methode herausfinden.

Hier finden Sie einige Tipps, auf was Sie bei der Überarbeitung Ihres Textes achten sollten.

[…]

Was tun gegen Deoränder in der Kleidung?

Wer von uns hat nicht ein älteres T-Shirt oder gern getragenes Kleidungsstück, bei dem sich mit der Zeit diese hässlichen Ränder unter den Achseln gebildet haben, im Schrank hängen? Viele Deodorants beinhalten heute Aluminiumsalze, die mit dem Schweiß und dem körpereigenen Hauttalg in Verbindung treten. Die so entstandenen Schweißflecke unter den Achseln gehen bei einer Read more about Was tun gegen Deoränder in der Kleidung?[…]

Miesegrimm, die trügerische Plaudertasche

In jedem Band der Miesegrimm-Reihe der Kinderbuchautorin Martina Türschmann bestehen die Geschwister Felix und Sebastian zahlreiche Abenteuer. Im vierten und letzten Band ist Sebastian auf einer Sprachreise in Schottland. Dafür bekommt Felix Besuch von der schottischen Kusine Mona, die so gar keine Angst vor Gespenstern hat. Zusammen mit Felix versucht sie, das Geheimnis um die verschwundenen Morgentaufeen zu lüften. Hexen, Kobolde, Feen, ein Gespenst und Kinder und natürlich jede Menge spannender Augenblicke. Ein Abenteuer, das Kinder begeistert. […]