Perlen vor die Säue werfen

Ein Spruch, der jedem hinreichend bekannt ist. Man bietet einer anderen Person etwas an, das man selbst sehr schätzt und für etwas Wertvolles erachtet. Der Gegenüber aber lehnt es missbilligend ab, erkennt die Mühen bzw. den Wert des Geschenks nicht und hinterlässt beim Geber einen faden Nachgeschmack. Oder anders gesagt, er trampelt wie die Sau auf den Perlen herum, da sie dessen Wert nicht erkennt.

[…]

Der Klappentext

Der Klappentext ist ein wichtiges Marketinginstrument zum Verkauf von Büchern. Deshalb sollte viel Sorgfalt auf die Erstellung des Textes erfolgen, lieber einmal zu viel, als zu wenig überarbeiten. Mit dem Klappentext wird idealerweise die Neugier auf das Buch geweckt. Dabei aber unbedingt beachten: Er stellt keine Inhaltsangabe des kompletten Buches dar.

Leser wie Buchhändler sehen den Klappentext als wichtige erste Informationsquelle zu Genre und Inhalt eines Buches.

Was gehört nun in den Klappentext und wie teilt man ihn auf?

[…]

Drachenwelten – Anthologie

Die Welt der Drachen ist geheimnisvoll und faszinierend, ganz besonders für Kinder und Jugendliche. Durch die Blickwinkel verschiedener Autoren wirkt sie noch aufregender und vielfältiger. Mit unseren Anthologien präsentieren wir die aufregendsten Geschichten aus unserer Ausschreibung.

[…]

April, April – reingelegt!

Wer von uns hat nicht schon jemanden am 1. April durch erfundene, meist lustig gemeinte Erzählungen oder Informationen zu etwas verleitet, das im Anschluss zur allgemeinen Erheiterung geführt hat, ihn schlichtweg „in den April geschickt“? Ein Spaß, der auf allgemeines Verständnis stößt, wenn er in seiner Konsequenz nicht zu derb ist und dem gutgläubigen Opfer schadet.
Doch woher kommt das? Wer kam auf die Idee, am ersten April jemanden zum Narren zu halten?

[…]